Wahlleistungen

Ihr Upgrade für
die Reha

Unsere Wahlleistungen können von allen Patient:innen – unabhängig von der Versicherung – gebucht werden und geben Ihrer Reha ein Upgrade.

Reha Privat &
Wahlleistungen
Dr. med. Jennifer Boch
Orthopädie
Dr. med. Jennifer Boch
Chefärztin
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische Therapie, Balneologie, Sportmedizin und Manuelle Medizin
Zusatzausbildungen: Akupunktur (A-Dipl.), Triggerpunkt-Akupunktur, Faszien­distorsions­modell (FDM) nach Typaldos
Seit 2018 in unserer Klinik tätig
Telefon 0228 6833-413
Telefax 0228 6833-444
orthopaedie@kaiser-karl-klinik.de
Dr. Thorsten Mahn
GERIATRIE & INNERE MEDIZIN
Dr. med. Thorsten Mahn
Chefarzt
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie, Geriatrie
Seit 2023 in unserer Klinik tätig
Telefon 0228 6833-310
Telefax 0228 6833-429
geriatrie@kaiser-karl-klinik.de

Wahlleistung: Chefärztin/Chefarzt

Unsere Chefärztin und unser Chefarzt verfügen über langjährige Erfahrungen in der medizinischen, rehabilitativen Behandlung. Sie gestalten Ihren persönlichen Therapieplan, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.

Er setzt sich zusammen aus den Komponenten Medizin, Diagnostik und Therapie
(z.B. Bewegung, Entspannung, Krankengymnastik, Massagen).

In der Wahlleistung Chefärztin/Chefarzt erhalten Sie individuelle Leistungen wie Stoßwellenbehandlung, Biofeedbacktraining mittels EMG, kinesiologisches Taping, Wellsystem, spezielle Cryotherapie, computergestütztes Koordinationstraining sowie Anwendungen aus den Bereichen Akupunktur und Chirotherapie.

Auf Wunsch können Sie weitere diagnostische und therapeutische Leistungen wie eine Knochendichtemessung oder osteopathische Behandlungen hinzubuchen.

Die Wahlleistung Chefärztin/Chefarzt wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.
Wahlleistung: Unterkunft

Wahlleistung: Unterkunft

Es erwarten Sie hochwertig ausgestattete Einbett- und Zweibettzimmer mit barrierefreien Bädern sowie Service- und Zusatzleistungen.

Bei der Buchung eines Wahlleistungs-Einzelzimmers erhalten Sie die lokale Tageszeitung auf Ihr Zimmer. Internet und Telefon sind für Sie kostenfrei. Ihr Zimmer ist mit einem Kühlschrank ausgestattet. Nachmittags gibt es für Sie ein Stück Kuchen und ein Heißgetränk. Abends nach Wunsch eines der exklusiven Abendmenüs.

Besondere Annehmlichkeiten erwarten Sie in unseren Komfort-Einzelzimmern mit weiteren exklusiven Komfortleistungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Wahl-Zimmer für Sie vorbereitet ist und reservieren Sie frühzeitig!

patientenaufnahme@kaiser-karl-klinik.de

Weitere Kontaktdaten finden Sie hier.

Zusatzangebote auf Selbstzahlerbasis

Akupunktur

Die Akupunktur ist ein therapeutisches Verfahren der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wirkt effektiv in Ergänzung zur modernen Schulmedizin. Nach der Lehre der TCM fließt in den Meridianen die Lebensenergie (Qi). Durch die Reizung bestimmter Punkte an den Meridianen kann der Energiefluss reguliert werden. Akupunktur kann gestörte Funktionen wieder harmonisieren und Blockaden beseitigen. Das Anwendungsspektrum der Akupunktur umfasst insbesondere die Schmerztherapie, die Behandlung chronischer und funktioneller Beschwerden sowie die Linderung unterschiedlicher Leiden wie

  • Kopfschmerz, Migräne
  • Rückenschmerzen
  • Knochen, Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Asthma, Heuschnupfen, Allergien
  • Infektanfälligkeit und Immunschwäche
  • Magen-Darm-Beschwerden
  • gynäkologische und klimakterische Beschwerden
  • Gewichtsreduktion

Osteopathie

Die Fähigkeit unseres Körpers, Gesundheit zu erhalten oder bei Erkrankung wiederzuerlangen, verdanken wir seinen Selbstheilungskräften. Diese zeigen sich auf vielfältige Weise. Meist entstehen Beschwerden oder Erkrankungen, weil eine Bewegungseinschränkung eine Struktur daran hindert, richtig zu funktionieren. Eine solche Funktionsstörung kann früher oder später sogar die Struktur schädigen.

Ziel in der Osteopathie ist es, mit den Händen Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen zu lösen, um die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren und zu unterstützen.

Anwendungsspektrum der Osteopathie:

  • Bewegungseinschränkungen an Hüfte, Knie, Fuß, Schulter, Ellenbogen oder Hand
  • Operationsfolgen, Narben und Verwachsungen
  • Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen
  • Ischialgien, Leistenschmerzen
  • Wiederkehrende Wirbelblockaden
  • Verstauchungen, Sehnenentzündungen
  • Tennisellenbogen, Karpaltunnel-Syndrom
  • Verdauungsprobleme, Verstopfungen, Blähungen
  • funktionelle Unterleibs- und Beckenbodenbeschwerden
  • Atembeschwerden
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Tinnitus, Schwindel
  • Kieferfehlstellungen und -schmerzen

Knochendichtemessung (DXA-Methode) (Osteodensitometrie)

Im Alter kommt es häufig zu einer Störung des Knochenstoffwechsels und zu einer Abnahme der Knochenmasse. Hiervon sind insbesondere Frauen nach der Menopause betroffen, aber auch andere zusätzliche bestimmte Risikofaktoren erhöhen die Gefahr eines Knochenbruches, auch beim Mann (Nikotin, Bewegungsmangel, frühe Menopause, Cortisonbehandlung, bestimmte chronische Erkrankungen). Die DXA Messung ist die Standardmethode für die Bestimmung der Knochendichte und kann den Beginn einer Osteoporose erkennen.

Lassen Sie sich von unseren Ärzt:innen beraten, wie es um Ihr Risikoprofil steht!

Akupunktur, Osteopathie und Knochendichtemessung bieten wir als Selbstzahler-Leistungen an.
Bitte prüfen Sie mit Ihrer privaten Krankenversicherung, in welchem Umfang diese die Kosten übernimmt.

Kontakt Akupunktur und Knochendichtemessung:
Frau Gerda Hofer-Eich
Tel: 0228 6833-413
Hofer-Eich@kaiser-karl-klinik.de

Kontakt Osteopathie:
Ambulantes Therapiezentrum
Tel: 0228 6833-422
atz@kaiser-karl-klinik.de